Lass andere von Deinen Congstar Problemen wissen: Kommentar schreiben
Mit dem Smartphone telefonieren, im Internet surfen oder schnell eine Nachricht schicken. Das Handy ist heute mehr, als ein simples Telefon. Der Dienstleister Congstar sorgt dafür, dass Du jede Menge mit dem kleinen Gerät anfangen kannst. Ärgerlich ist, wenn es zu Problemen kommt. Nun hilft Dir unser Störungsmelder weiter, denn er zeigt Dir an, ob noch andere mit Congstar-Störungen zu kämpfen haben. Nur, wenn dies nicht der Fall ist, musst Du Dich an Deinen Anbieter wenden.
Congstar ist ein Mobilfunkanbieter und eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom. Congstar richtet sich vor allem an ein jüngeres Publikum und bietet besondere Smartphone-Tarife mit besonders viel Internet-Traffic Volumen.
moritz vor 3 Jahren
Vorsicht vor falscher Paket-SMSNeben den bekannten Spam-Versuchen per E-Mail oder Telefon verschicken Betrüger seit einer Weile auch Spam-Nachrichten per SMS. Wir zeigen, was Nutzern droht und worauf Sie achten müssen. Vorsicht vor falschen Paketbenachrichtigungen per SMS. Wer auf die Nachrichten reinfällt, gibt persönliche Daten an Kriminelle weiter, kann viel Geld verlieren oder sogar Schadsoftware auf sein Gerät laden. Das Faktenprüfportal "Mimikama" warnt vor der noch immer kursierenden Masche. Behörden warnen schon seit längerem vor betrügerischen Paket-SMS. Ein Beispiel dafür finden Sie hier. Die aktuelle Masche funktioniert so: Nutzer erhalten eine SMS in etwas fragwürdigem Deutsch "Wir haben ein PAKET vom AUGUST fur Sie gefunden. Bestatigen Sie hier ihre Lieferung" gefolgt von einem Link, wie "Mimikama" berichtet. Diesen Link sollten Sie aber auf keinen Fall antippen. Mittlerweile warnt auch Google vor der Website, wenn Sie sie beispielsweise mit Google Chrome oder Mozilla Firefox ansurfen. Das passiert, wenn Sie den Link anklicken Wer auf den Link klickt, landet auf einer Website, die der eines Paketdienstes ähneln soll, berichtet "Mimikama". Die Folgen können laut Nutzerberichten unterschiedlich sein. In einem Fall werden Nutzer aufgefordert, ein bis zwei Euro Versandkosten nachzuzahlen. Dafür sollen Nutzer ihre Kreditkartendaten eingeben. Wer das tut, gib Betrügern aber Zugang zu sensiblen Daten, die dann auch regelmäßig Geld von Ihrem Konto abbuchen. In anderen Fällen sollten Nutzer eine App auf ihrem Gerät installieren und luden sich so Schadsoftware aufs Smartphone. Manche Nutzer berichten auch von falschen Gewinnspielen. Hier wollen Betrüger an so viele sensible Daten wie möglich gelangen. Solche Daten lassen sich beispielsweise für Identitäsdiebstahl nutzen. Wie Sie Betrugsnachrichten erkennen Grundsätzlich sollten Sie nicht auf Links klicken, wenn Sie nicht mit einer Nachricht gerechnet haben. Schauen Sie sich zudem die Link-Adresse genau an. Im aktuellen Fall ist bereits aus der Adresse im Link ersichtlich, dass sie nicht zu einer Website der bekannten Paketdienstleister wie DHL oder Hermes führt. Falls Sie kein Paket erwarten, sollten Sie zudem besonders skeptisch sein. Für gewöhnlich schicken Paketdienstleister auch keine SMS. Kunden werden oft per E-Mail informiert, wann und wo ihr Paket eintreffen wird. Achten Sie auch auf die Rechtschreibung in den Nachrichten. Besonders im aktuellen Fall sind mehrere Fehler in der SMS wie fehlende Umlaute. Falls Sie Opfer eines Betruges geworden sind, sollten Sie sofort handeln. Falls Sie vermuten, dass Sie Schadsoftware auf Ihr Gerät geladen haben, trennen Sie die Internetverbindung und schließen Ihr Smartphone auch nicht an andere Geräte an, um zu verhindern, dass sich die Schadsoftware verbreitet. Weitere Tipps, was Sie bei Trojanerbefall tun können,Und falls Sie Ihre Kreditkartendaten an Betrüger gegeben haben, informieren Sie Ihre Bank und lassen die Karte sperren.
jeins vor 3 Jahren
Wartungsarbeiten Vodafone warnt vor Ausfällen in diesen Regionen Bei manchen Vodafone-Kunden kann es am Donnerstag und Freitag zum Ausfall bestimmter Dienste kommen – etwa dem Internet. Grund dafür sind Wartungsarbeiten. Wir zeigen, welche Regionen betroffen sind. In bestimmten Regionen Deutschlands könnten für Kunden von Vodafone für bestimmte Zeit Dienste wie Internet, Telefonie oder TV ausfallen. Grund dafür seien Wartungsarbeiten, wie das Unternehmen auf seiner Seite schreibt. Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in verschiedenen Regionen zu Ausfällen. Hier hatte Vodafone bereits gewarnt, dass Nutzer im Raum Aachen, Düsseldorf, Fulda. Gelsenkirchen, Gifhorn, Leipzig, Lüdenscheid, Ludwigsburg, Lünen, Mannheim, Wiesbaden, Mönchengladbach und Wetzlar Problemen erwarten könnten. Wo es Donnerstag zu Ausfällen kommen kann. Laut Vodafone kann es in folgenden Orten am Donnerstag zu Ausfällen der Dienste Internet, Telefonie oder TV kommen: Raum Aalen Raum Arnsberg Raum Bonn Raum Duisburg Raum Lörrach Raum Mergentheim Raum Stuttgart Raum Sundern Die Ausfälle sollen laut Vodafone nur "kurzzeitig" andauern. Genaue Zeitangaben nennt das Unternehmen nicht. Auch Ausfälle am Freitag Auch am Freitag kann es zu Ausfällen kommen. Betroffen seien in der Nacht von Donnerstag auf Freitag der Raum Duisburg, Durmersheim, Frankfurt und Mönchengladbach, schreibt Vodafone. Am Freitag werden in folgenden Regionen Wartungsarbeiten geleistet: Raum Aalen, Raum Offenburg und Raum Stuttgart. Auch hier müssen Kunden mit "kurzzeitigen" Ausfällen rechnen bei den Diensten Internet, Telefonie und TV rechnen. Vodafone will Kunden in allen Fällen informieren, wenn die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind. quelle: vodavon t online
jochen winter vor 3 Jahren
wir haben kein netz in Bremerhaven schiffdorf alles aus seit 7 uhr
F.W.S. vor 3 Jahren
Die seit ca. 10 Tagen laufenden Mobilfunk-Netzausfälle bei Congstar in PLZ 57299 sind eine Katastrophe.Keine normale Gespräche mehr möglich wegen Dauernetzausfälle.
Gerry vor 3 Jahren
Sehr schwache Internetverbindung über LTE im Bereich 47137
Eckart vor 3 Jahren
seit ca. 3 Wochen im Bereich PLZ 88079 nur noch ganz schwaches Netz. Zum telefonieren unbrauchbar ! 3 mal angekündigte Störungsbeseitigung vergebens
Joachim vor 3 Jahren
Seit heute keine Mobilfunkverbindung mehr in 56170 Bendorf
Iris vor 3 Jahren
Seit Tagen kein Mobilfunknetz in 97944 Boxberg
Joachim vor 3 Jahren
Seit mehreren Tagen kein Netz und kein Internet... Bei der congstar Hotline wird man immer wieder vertröstet auf den nächsten Tag.. Das geht schon seit Donnerstag so... Auch unterwegs in Nachbarorte genauso... Wohne im PLZ Gebiet 97944... Habe es auch in 97922und 97980 probiert... auch nicht besser...
Svenja vor 3 Jahren
Seit 12.07. in PLZ 193.. keinen Empfang. Nur sehr lückenhafte Netzabdeckung.
Stefan vor 3 Jahren
Seit Stunden kein Empfang.PLZ 84164
Jan vor 4 Jahren
Congstar ist bei mir (Hamburg) down. Nichts geht.
Keller Markus vor 4 Jahren
Den 2. Tag kein Netz / mob. Internet = Empfang in 86489 Deisenhausen, Was ist los??
BikkelR vor 4 Jahren
Schön seit einen Monat kaum oder kein Netz oder LTE in 37539 Gittelde
Ursu vor 4 Jahren
Seit über einer Woche wählen sich die mobilen Daten unterwegs nur noch mit "Edge" ein. Dadurch sind alle Funktionen maximal verlangsamt :-(, Navigation läd im Minutentakt oder gar nicht, Nachrichten kommen verzögert an, um etwas kurz/schnell nachzuschauen z.B. Emails, ist praktisch unmöglich. Was ist da los?
Stefan vor 4 Jahren
Köln 51063 Seit drei Tagen ist es nur möglich mit max 15 k/Bit zu surfen ... Sind wir in der Steinzeit? Congstar meldet sich nicht zurück. Ab einer gewissen Größe haben Anbieter es nicht mehr nötig zu antworten... ein paar Kunden mehr oder weniger sind dehnen egal
JH vor 4 Jahren
seit Tagen wählt sich Handy nicht mehr ins wlan ein. LTE funktioniert wenn dann nur sehr langsam. WhatsApp etc. geht gar nicht. Congstar sollte sich mal was einfallen lassen.
JR vor 4 Jahren
Sehr schwache Internetverbindung über LTE im Bereich 21244
Marc vor 4 Jahren
Ungefähr seit 2 Tagen kein Empfang mehr 59929 Brilon
Andreas vor 4 Jahren
53121 Massive Netzprobleme teilweise nur 1 MBits bei 50.000 Tarif über das Handy LTE