Lass andere von Deinen Server4you Problemen wissen: Kommentar schreiben
SERVER4YOU war die erste Marke, die virtuell dedizierte Server auf dem deutschen Markt eingeführt hat und ist mittlerweile auch international etabliert. Die Angebote von SERVER4YOU richten sich hauptsächlich an Privat- und kleinere Geschäftskunden.
PP vor 1 Jahr
Erst mal meinen herzlichen Dank an die Techniker, die unermüdlich am werkeln waren und sind. Das sind sicherlich Horror-Schichten. - Dann: wir wissen nicht, ob hier jemand offiziell postet. Von daher würde ich dem nicht allzuviel verläßliche Glaubwürdigkeit zuordnen. Von den offiziellen Websites jedenfalls ist nichts Relevantes zu erfahren und Spekulationen bringen gar nichts. - Ich selbst kann nur sagen: meine Server waren nie down, "nur" der DNS war weg. Jetzt löst wieder alles auf. Da die NS-Entries komplett neu sind, war die Wiederherstellung sicherlich eine Herausforderung. - Bei dem Fehlerbild ist anzunehmen, dass die Teppichetage "aus Kostengründen" auf ganzer Linie versagt hat. Aber das ist ja nichts Neues.
Frank vor 1 Jahr
Deshalb sag ich ja. Was der Support schreibt ist nicht glaubwürdig aus meiner Sicht. Das was auf der Homepage bie s4y steht wird die Info vom Rechenzentrum sein die s4y bekommen hat.
Mario vor 1 Jahr
@Frank und mir schrieb der support das dies aus technischen gründen aktuell nicht ginge. Der Plusserver supporrt schreibt zB. das es innerhalb des Rechenzentrums keine möglichkeit gab die Server wieder zügig an den start zu bringen daher wäre der Umzug die schnellste Option gewesen Glaubt denen ruhig weiter ;)
BLAfH vor 1 Jahr
Wenn das abgefackelte Lithium-Akkus gewesen wären hätten die da nicht nur etwas Wasser im Akkuraum, da wäre vermutlich immer noch nichts gelöscht und freigegeben. Schaut doch mal was die Feuerwehren mit ausgebrannten Teslas tun müssen - nach dem Löschen Wochen im Container unter Wasser lagern weil das Zeug sich immer wieder selbst entzündet usw.. Viele USV sind noch auf Blei. Das ist mit der Säure und so auch noch ziemlich eklig (Gasentwicklung etc.), aber nichts im Vergleich zu einem Lithium-Brand. Auserdem ist es billiger, Platz und Gewicht spielen in einem RZ ja nicht so die Rolle. Und das mit den LKWs glaub ich ihnen sogar - in DE ist Sonntagsfahrverbot, mal eben ne Sondergenehmigung ist einfacher gesagt als bekommen, und die französischen Regeln rund um Straßburg was Lieferverkehr angeht sind nochmal ein ganzes Stück ekliger, und vor allem großräumig Kameraüberwacht - da ist nichts mit "beten, hoffen und mal durchschmuggeln". Passt halt nicht alles in nen 3.5t Sprinter. Ich mein die Limits für Diesel rund um Strassburg enden Montagmorgens um 6:00, 8:00 abladen ist also recht realistisch.
Frank vor 1 Jahr
Laut Mailsupport machen die das auch. Habe zumindest die Nachricht bekommen. Ich glaub tendenziell aber eher den Informationen auf der Webseite als von den Supportmitarbeitern die vermutlich garnichts wissen und teilweise Blödsinn schreiben.
Mario vor 1 Jahr
Racknerd hat ihre server in den zweiten stock verlegt der noch strom hat, warum macht server4you das nicht? Richtig die haben ziemlich sicher kein eigenes Personal vor Ort .
Frank vor 1 Jahr
@mario das glaube ich nicht. Sonst hätten die erst garnicht angefangen überhaupt irgendetwas zu fixen. Ich glaube auch nicht das die pleite gehen werden. Schadenersatz musst du erst einmal einklagen und auch exakt beziffern können.
Mario vor 1 Jahr
Ich glaube denen nichts mehr, denke die warten bis Montag das Amtsgericht offen hat um die Insolvenz zu beantragen. Das mit den kabeln ist doch gelogen, das hätte ein Fachman bereits am Donnerstag-Freitag festgestellt
Uwe vor 1 Jahr
Noch jemand Erfolgsmeldungen von PlusServer?? Unsere beiden Server sind leider noch nicht online.
Insomnia vor 1 Jahr
AD400 Andorra Server4You lügt euch die Hucke voll!!! Die wissen selbst nicht, was los ist und bekommen mittlerweile von den Kunden die Klamotten um die Ohren gehauen. Auch wir haben Angedroht, Schadenersatzansprüche gegen S4Y geltend zu machen. Dass die kompletten Elektroinstallation im Batterieraum weggebrannt ist, war von Anfang an mein Reden. Es liegt in der Natur der Dinge, dass bei einem Akkubrand (vermutlich Lithium) nicht mal nur einfach ein paar Batterien ein paar kleine Rauchzeichen geben, welche man als "kleinen Brand" bezeichnen kann. Ich denke auch nicht, dass es an den Spezial-LKWs liegt, um beschissene Kabel ins Rechenzentrum zu karren (das könnte man auch mit mehreren kleineren LKWs machen und somit die Verbote umgehen). Sondern auch hier wird es vermutlich so sein, dass versucht wird, Geld zu sparen. Und genau diesen "Braten" hat Plusserver rechtzeitig gerochen und seine Server nach Köln getruckt. Ich vermute stark, dass auch in der kommenden Woche die meisten Server bis zum Wochenende offline bleiben werden.
Frank vor 1 Jahr
Meine beiden Plusserver Maschinen stehen nun in Köln und sind seit gestern wieder online.
MrBob vor 1 Jahr
Wie ? Dachte da wäre Wasser ausgetreten. Jetzt wird etwas von "Brand" erzählt ?!
frank vor 1 Jahr
Und um 8 soll der LKW bereits da sein? wer es glaubt. Auch das die innerhalb eines Tages 19 Tonnen Stromleitungen verlegen halte ich für ein Gerücht.
Mike vor 1 Jahr
Wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Wiederherstellungsarbeiten nach dem kürzlichen Ausfall des Rechenzentrums in Straßburg informieren. Unsere Teams arbeiten unermüdlich rund um die Uhr, 24/7, um die Systeme wieder online zu bringen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass sich die DNS-Situation deutlich verbessert hat. Wir müssen Sie jedoch auch darüber informieren, dass die externe Firma, die mit der Entfernung der beschädigten Batterien beauftragt wurde, festgestellt hat, dass Stromkabel durch den Brand im Batterieraum zerstört wurden. Diese Stromkabel verbinden den DC-Raum, in dem sich Ihr Server befindet. Um diesen Schaden zu beheben, haben wir eine Firma beauftragt, neue Stromkabel zu liefern. Sie wiegen 19 Tonnen und müssen per LKW transportiert werden. Leider müssen wir aufgrund von Verkehrsbeschränkungen und der Unmöglichkeit für Spezialfahrzeuge, am Sonntag zu fahren, bis Montagmorgen um 8 Uhr auf ihre Ankunft warten. Leider bedeutet dies, dass wir nicht vor Dienstagmorgen mit einer vollständigen Wiederherstellung der Stromversorgung rechnen können. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Verzögerung entstehen, und versichern Ihnen, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun werden, um den Prozess zu beschleunigen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald neue Informationen vorliegen.
Frank vor 1 Jahr
über die support Mailadresse bekomme ich eine Antwort. Immer auf englisch. Bei mir nach wie vor 2 fehlende Server.
Wicki vor 1 Jahr
Ein Server fehlt noch - die Nachbar-IPs laufen. Das veranlasste mich zur Nachfrage per Mail. Antwort: ---- "Bitte beachten Sie weiterhin, dass Support Anfragen per E-Mail nur innerhalb der üblichen Bürozeiten bearbeitet werden können. Ausserhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns unter der bekannten 24/7 Emergency Telefonnummer." ----- aha.... Hat da schon mal jemand angerufen und eine sinnvolle Antwort erhalten?
Ilya vor 1 Jahr
Alle Domäne funktionieren, Control-Panel my . server4you . de funktioniert immer noch nicht.
Mario vor 1 Jahr
Plusserver hat wohl gleich Nägel mit Köpfen gemacht und Ihren ganzen Kram in LKWs verladen und ins plusserver Datacenter Köln geschafft. Scheinbar haben die gleich gemerkt, dass es wohl mit der Stromversorgung länger dauern wird, als ein vollständiger Umzug. Diese ständigen Vertröstungen und ungenauen Aussagen von S4Y gehen so langsam gar nicht mehr. Eine Aussage wie "Eine vollständige Wiederherstellung ist vor Montag nicht möglich" wäre sicher realistischer und vor allem ehrlich gewesen. Ich glaube eher kaum, dass zum Sonntag noch viel passieren wird. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Enrico vor 1 Jahr
Also meine 15 Domains gehen immer noch nicht. Server immer noch down und Support schreibt mir auch nicht oder reagiert nicht. Ich weiß nicht welche Kanäle ihr nutz. Auf jedenfalls nehme ich die Bekannten von der Webseite.
Rask vor 1 Jahr
Support hat mir auf englisch geschrieben, dass eine andere Infrastruktur aufgebaut wird im Gebäude wohin die server dann umziehen sollen. Aber es gibt keinen Zeitplan dafür. Ausrede oder Möglichkeit?