Alle Telegram Störungen der letzten 24 Stunden


1
Störungen gemeldet
Keine Störung bekannt!

Häufige Probleme gibt es mit:

Betroffene Städte:


Kommentare zu Telegram

Lass andere von Deinen Telegram Problemen wissen: Kommentar schreiben

Lena vor 2 Jahren
Secret Chats spinnen seit einer Weile, teilweise lässt er sich nicht eröffnen, dann gehen plötzlich Nachrichten in einer laufenden Konversation nicht mehr durch, nach Eröffnung eines neuen Chats dann doch wieder. Ärgerlich, weil kein klares Muster erkennbar ist und man sich nie drauf verlassen kann, ob die Nachricht nicht versandt oder bloß noch nicht gelesen wurde. 40468 Düsseldorf

Jaro vor 4 Jahren
Neue Beiträge werden nur nach Auffrischen der Seite im Telegram Web sichtbar. Aktualisiert nicht.... 10777 Berlin

sylvia philippi vor 4 Jahren
Hallo liebes Team, kann seit einigen Stunden keine Sprachnachrichten mehr abhören und keine Videos mehr abspielen. Was kann ich tun?

KOMMENTAR SCHREIBEN

Über Telegram

1. Was ist Telegram?

Telegram ist ein kostenloser Messaging Dienst für Smartphones, Tablets und Computer. Auf Telegram können sowohl Textnachrichten, Sprachnachrichten, Medien wie Fotos oder Videos versendet werden, als auch Sprach- und Videoanrufe getätigt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten bei Telegram zu chatten. Die eine ist direkt mit einer anderen Person zu schreiben. Die andere, eine Cloud basierte Chat Funktion, in der Chat Gruppen in der Cloud sind und man sich daran beteiligen kann. Telegram ist inzwischen sehr beliebt und bietet mehr Sicherheit als WhatsApp. Mit Telegram bleiben Sie mit Freunden in Echtzeit verbunden und genießen dabei eine benutzerfreundliche Oberfläche!

Telegram ist auch perfekt für den Austausch von wichtigen oder vertraulichen Informationen, da alle Nachrichten verschlüsselt und sicher übermittelt werden.

2. Wie funktioniert Telegram?

Der Einstieg in Telegram ist einfach. Zunächst muss man sich mit seiner Telefonnummer oder E-Mail-Adresse anmelden und ein Passwort festlegen. Nach der Anmeldung kann man direkt loslegen und entweder einen neuen Chat oder Gruppe erstellen oder mit Freunden chatten. In Gruppenchats können bis zu 200000 Benutzer gleichzeitig teilnehmen. Dies macht Telegram zu einem idealen Tool für Firmendiskussionen und andere große Gruppenchats.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Telegram ist die hohe Sicherheit des Dienstes. Alle Chats sind verschlüsselt und es gibt keine Möglichkeit für Drittanbieter, auf diese Daten zuzugreifen. Darüber hinaus bietet Telegram End-to-End Verschlüsselung für private Chats sowie Secret Chats, bei denen die Nachrichten nach dem Lesen automatisch gelöscht werden. Außerdem hat der Nutzer die Möglichkeit, seine Chats mit Passwörtern oder Touch ID/Face ID zu schützen.

Darüber hinaus bietet Telegram Funktionen wie „Cloud Storage“, mit dem man seine Dateien überall speichern und abrufen kann; „Telegram Bots“, um Automatisierungsaufgaben durchzuführen; „Telegram Themes“, um das Design des Messengers anzupassen; „Sticker Packs“ für mehr Spaß beim Chatten; „Instant View“ für schnelleren Zugriff auf Webseiten; und vieles mehr! Auch neue Features werden regelmäßig hinzugefügt und verbessert - so bleibt der Messenger immer auf dem neusten Stand der Technik.

Umso ärgerlicher ist es wenn Störungen bei Telegram auftreten.

3. Welche Arten von Störungen gibt es bei Telegram?

Eine der häufigsten Störungsarten bei Telegram ist die Verbindungsstörung. Wenn Sie Probleme mit dem Verbinden zu Telegram haben, liegt dies in der Regel an Ihrer Internetverbindung oder an Ihrem Mobilfunkanbieter. Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie Ihre Internetverbindung überprüfen und sicherstellen, dass Sie die neueste Version von Telegram auf Ihrem Gerät installiert haben.

Schließlich gibt es Serverprobleme bei Telegram, die auftreten können, wenn der Server nicht mehr reagiert oder abstürzt. Dies liegt meistens an technischen Problemen mit dem Server selbst oder an Netzwerkproblemen in Ihrer Region. In solchen Fällen empfehlen wir Ihnen, Kontakt mit dem Support-Team von Telegram aufzunehmen und ihnen alle Details des Problems mitzuteilen. Anschließend können Sie versuchen herauszufinden, was genau los ist und was getan werden muss, um das Problem zu beheben oder zumindest die Ausfallzeit zu minimieren.

4. Wie kann man eine Telegram Störung beheben?

Je nachdem, welche Art von Störung Sie bei Telegram haben, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Wenn Ihr Problem auf ein Netzwerkproblem zurückzuführen ist, können Sie eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herstellen. Prüfen Sie auch, ob Ihr Gerät über genügend Speicherplatz verfügt. Wenn Sie die App neu installieren möchten, empfehlen wir Ihnen, die App über den Play Store oder den App Store zu beziehen.

Wenn Ihr Problem mit der Software oder dem Server von Telegram selbst zusammenhängt, kann es helfen, ein Support-Ticket zu erstellen und das Problem zu melden. Die Mitarbeiter des Supports werden sich dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und versuchen, das Problem für Sie zu lösen.

In manchen Fällen kann es auch hilfreich sein, die App vorübergehend zu deaktivieren und später wieder zu aktivieren. Dadurch wird der Cache der App gelöscht und alle Probleme beseitigt. In anderen Fällen ist es möglich, dass eine Aktualisierung der App erforderlich ist. Prüfen Sie daher immer regelmäßig nach Updates und installieren Sie diese gegebenenfalls sofort.

Eine Telegram Störung auf Seiten von Telegram selbst können Sie als Kunde in der Regel nicht selber beheben. Ein guter Anhaltspunkt sind die Störungsmeldungen für Telegram hier auf unserer Webseite. Damit lässt sich einschätzen, ob auch andere Nutzer betroffen sind. Falls dies nicht ersichtlich ist, tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen in der Kommentarsektion aus.

Historie

Gemeldete Störungen am 30.08.2025:
Es gab insgesamt 1 Störungen bei Telegram. Die am häufigsten betroffenen Städte waren: Frankfurt am Main

Ähnliche Anbieter